Wir schlafen aus und gehen erst um 8:15 Uhr frühstücken. Gregor braucht Ruhetag, Tina muss sich ein bisschen bewegen, so der Plan.
Hotel in Cusco >>> Hotel San Agustin Internacional
10:00 Uhr, Tina läuft los zum Plaza de Armas und beobachtet, wie die Schulkinder für die Paraden trainiert werden. (Gregor hat heute absoluten Ruhetag).
Es reizt der Weg nach oben, auf einen Berg, auf dem von unten ein großes Christuskreuz zu sehen ist. Keine Ahnung, was das ist und wie man da hin kommt, aber die Tendenz muss ja "immer aufwärts" sein. Los geht es.
Die alten Stufengassen sind schon eine Herausforderung, man merkt die Höhenmeter.
Auf halber Strecke liegt der Templo San Christobal. Es ist viel los, das Warten in der Schlange dauert zu lange, der Blick auf die Stadt ist unbeschreiblich schön-
Es sind "nur" rund 300 Höhenmeter, die Sonne wird schon sehr heiß. Es braucht 40 Minuten bis nach oben.
Und siehe da, es gibt sie doch. Ein Campingplatz in Cucso.
Der Abstieg wird leichter und auf halber Strecke nach unten liegt ein kleines verstecktes Cafe mit einer 360-Grad-Blick-Terrasse.
Man sieht die 2 Figuren, die auf vielen Dächern zu finden sind. Sie haben eine bestimmte Bedeutung, Susana hat es erzählt, wir haben es vergessen und fragen morgen nach (Info kommt).
Bilderbuchwetter, aber in der Sonne ist schnell zu merken, wie sie auf der Haut brennt. Also nichts wie raus aus der Sonne ...
... und rein in ein Alpaka-Museum. Hier werden alle Informationen über Alpakas, Lamas und sonstige Felltiere gegeben. Sehr anschaulich und informativ und natürlich rein zufällig im Anschluss ein großer Laden mit Alpaka-Waren. (Tina macht auch Beute).
14:30 Uhr, nach Wanderung, Stadtbummeln, Alpaka-Museum und Einkauf im Supermarkt zurück im Hotel. Gregor war fleißig und hat das Reisetagebuch bebildert. Jetzt haben wir Hunger ...
... und Tina probiert wieder die traditionelle Küche. Diesmal Alpaka-Steak, diverse Kartoffelsorten und Salat. (Info: Von dem Salat habe ich die Finger gelassen, weil roh). Fleisch und Kartoffeln waren super lecker.
Gregor hat Schonkost (warum auch immer), Omelett mit Käse und Schinken, dazu Süßkartoffeln (die sind auch richtig lecker).
Wir schreiben bis 20:00 Uhr Tagebuch, jetzt müssen wir unsere Sachen neu sortieren, denn morgen geht es weiter. Der Wecker geht um 5:00 Uhr, um 6:15 ist Abfahrt.